AKTUELL
Fraktionssitzung auf Einaldung unseres Ortschafts- und Gemeinderates Ernst Moll in Kaltbrunn
Jahreshauptversammlung 2021
Nach vielen Jahren sowohl als 1. Vorsitzender der Freien Wähler Allensbach wie auch als Gemeinderat und Fraktionsvorsitzender wurde Pius Wehrle verabschiedet. Die Freien Wähler danken Pius für sein Engagement, seine Energie, seine Zeit, seine Gastfreundschaft und Geselligkeit, sein Sachverstand, seine klaren Positionen und seinen Humor.
Zum Abschied gab es ein Bildband mit vielen Erinnerungen an seine Tätigkeit im Verein und Gemeinderat, ein Bild von Otto Marquard mit einem Motiv von Pius Reben und dem Bodensee. Dazu erhielten Pius und Evi "zur Erholung" ein Wochenende Deluxe in der Ortenau. Wir wünschen viel Spa (ß) dabei!
Ein ganz herzliches Dankeschön an Pius und an seine Frau Evi.
Im Gemeinderat übernimmt Jann Wegner den Sitz von Pius Wehrle. Im Verein übernimmt Dr. Karin Heiligmann den Vorsitz.
Der neue Vorstand der Freien Wähler Allensbach
von l.n.r. Kassier Jann Wegner, Schriftführerin Britta Sommer,
1. Vorsitzende Dr. Karin Heiligmann, stellv. Vorsitzender Reinhard Gronbach
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hans Renner - unvergessen, sein Rat und sein Einsatz, sein Humor und sein Lachen!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir wünschen allen einen guten Start ins Jahr 2021!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auf unserer Jahreshauptversammlung, am 05.06.2019, wurde der neue Vorstand sowie die Beiräte und Kassenprüfer gewählt.
Unser neuer Vorstand: 1.Vorsitzender - Pius Wehrle, 2. Vorsitzende - Dr. Karin Heiligmann,
Schriftführerin - Britta Sommer, Kassier - Jann Wegner
Beiräte: Catharina Stotmeister, Christine Barth und Sebastien Peube
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir gratulieren unseren zukünftigen Gemeinderäten zur erfolgreichen Wahl!
Gewählt wurden Pius Wehrle, Peter Böttger, Dr. Karin Heiligmann, Christian Karrer und Ernst Moll!!
Vielen Dank an all unsere Wählerinnen und Wähler!
Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dass wir wieder mit 5 Sitzen im Gemeinderat vertreten sind!
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Veranstaltungsberichte:
Infostand mit unseren Kandidaten Dr. Kurt-Chrstian Tennstädt, Anja Egenhofer, Jürgen Gehring und Dr. Karin Heiligmann
und natürlich die Limited Edition der "FW - Das Gelbe vom Ei" !
Auch am 09.05. war das Interesse auf dem Rathausplatz an unseren Themen und Zielen
zur Kommunalwahl 2019 groß - trotz längerer Regenschauer.
Und natürlich waren die Eier und der Einkaufwagenchip begehrt!
Die nächste Gelegeheit zum Gespräch und für Eier und Chips bietet sich
am kommenden Samstag (11.5.) auf den Parkplatz bei Edeka im Industriegebiet.
von den Freien Wählern mit dabei: Edwin Braun, Sebastien Peube, Jann Wegner und Pius Wehrle
Großes Interesse beim ersten Wahlstand am 04.05.2019 auf dem Recyclinghof.
Die über 50 gelben Eier - handgefärbt und individuell bemalt - waren in einer guten Stunde verteilt. Das Gleiche galt für die Einkaufswagen-Chips. Auch hier waren die Besucher auf dem Recyclinghof von der Idee begeistert. Ein ebenso praktisches wie ansprechendes Geschenk. Natürlich beantworteten Karin Heiligmann, Kurt-Christian Tennstädt und Pius Wehrle auch viele Fragen zur Entwicklung in Allensbach und zu den Wahlzielen der Freien Wähler.

von den Freien Wählern mit dabei: Pius Wehrle
Unsere Bürger-Seniorensprechstunde am 11.04.2019: Viele Fragen und Anregungen im Gespräch mit Senioren!
Im Cafe am Rathaus ergaben sich am 11. April interessante Gespräche. Viele ältere Einwohner nutzten die Gelegenheit, mit Gemeinderäten (Peter Böttger, Pius Wehrle) und Kandidaten*innen (Christine Barth, Kurt-Christian Tennstädt) der Freien Wähler ihre Fragen und Anliegen zu besprechen. Ganz wichtig war, dass die Gemeinde barrierefrei bleibt und noch stärker wird. Das schließt Überführungen und größere/längere Steigungen aus. Ebenfalls wichtige Themen waren bezahlbare Wohnungen, dezentrale Spielplätze in den Wohngegenden, betreutes Wohnen, eine zentrale Wasserentkalkung, mehr Busverbindungen im Dorf und Optimierungen bei den Bushaltestellen.
von den Freien Wählern mit dabei: Christine Barth und Peter Böttger